Heute haben wir auch endlich unseren Stromanschluss bekommen. Dazu mussten wir bei unserem örtlichen Elektriker einen ANA Antrag stellen. Dieser wurde dann an das für uns zuständige Energieunternehmen (Mitnetz AG) weitergeleitet. Von dort aus wurde dann eine weitere Elektrofirma beauftragt, den Anschluss zu setzen. So kommen wir Schritt für Schritt immer wieder ein Stückchen weiter. Ohne Strom geht auf der Baustelle natürlich nichts. Eine Bodenplatte lässt sich ohne Strom zwar herstellen, aber eine Frostschürze in unseren Fall leider nicht, da diese aufgrund unserer Bodenverhältnisse auch noch bewährt sein muss. Unsere Baufirma sagte uns, dass Sie für den Flaschenrüttler auf jeden Fall Strom benötigen.

Am Abend habe ich mir dann noch den Baustromverteiler geholt und angeschlossen. Das ging als Elektriker natürlich alles Ratz-Fatz. Beim Staberder bin ich aber auch schon ins schwitzen gekommen. Cindys Papa hat mir freundlicherweise gleich einen ordentlichen Vorschlaghammer mitgebracht. Nach ca. 20 mal draufprügeln, war das Ding dann auch endlich fest im Boden. Am morgigen Tag gebe ich dann an die Mitnetz AG gleich noch die Fertigmeldung. Das ist die Meldung an den örtlichen Energieversorger, das die Baustromverteilung angeschlossen wurde und der örtlichen Energieversorger nun den Zähler und die Sicherungen einbauen kann. Ist das erledigt, können wir auf der Baustelle Strom zapfen.






